Applications of Computer Modelling to Fire Safety Design
Date
06/2004Author
Torero, Jose L
Steinhaus, Thomas
Metadata
Abstract
Tools in support of fire safety engineering design have proliferated in the
last few years due to the increased performance of computers. These
tools are currently being used in a generalized manner in areas such as
egress, fire modelling, smoke migration and evacuation and structural
design. Although these tools have been developed by highly competent
individuals most users do not have similar credentials. The complexity of
these tools requires more than the novice for their proper use and for
many they should be deemed only as "Research Tools" and not as
"Design Tools". The main questions to be asked are:
· What are the limitations of the tools?
· To what variables are they sensitive?
· What skills are necessary to properly use them?
· What level of accuracy do they produce?
· How much better are the outputs of these tools than classical hand
calculations?
All these issues will be addressed through an example of the application
of CFD tools to fire resistance.
Rechnerbasierte Werkzeuge, die bei der brandschutztechnischen
Planung und Auslegung den Ingenieur bei seiner Arbeit unterstützen,
sind in den letzten Jahren aufgrund der rasanten Leistungssteigerung
der Rechner regelrecht aus dem Boden geschossen. Allgemein finden
diese Werkzeuge ihren Einsatz in Bereichen wie Fluchtwege,
Brandsimulation, Rauchausbreitung, Rauch & Wärmeabzug und
Gebäudeauslegung. Obwohl diese Werkzeuge von sehr kompetenten
Personen entwickelt worden sind, haben die meisten Anwender keine
vergleichbaren Referenzen. Aufgrund ihrer Komplexität erfordert deren
Nutzung mehr als ein Grundwissen. Viele sollten nur als
„Forschungswerkzeug“ und nicht als „Auslegungs- und
Planungswerkzeug“ angesehen werden. Die grundsätzlich zu
erörternden Fragen sind:
· Welches sind die Grenzen dieser Werkzeuge?
· Welches sind die sensitiven Parameter?
· Welche Fähigkeiten sind notwendig, um sie zu benutzen?
· Welche Genauigkeit haben sie?
· Wie genauer sind diese Werkzeuge im Vergleich zu
herkömmlichen manuellen Berechungen?
All diese Punkte werden anhand eines Beispieles unter Verwendung
eines CFD Werkzeuges bezüglich der Feuerbeständigkeit dargestellt.